Stöbern
Hier finden Sie das Archiv unserer Meldungen seit 2021. Für ihre Recherche können Sie auf der rechten Seite die Volltextsuche verwenden, nach dem Monat der Veröffentlichung suchen oder – etwas weiter unten – nach Themen oder Bundesländern (= Kategorien).
Noch ältere Meldungen finden Sie auf unserem externen Weblog “Aktuelles rund um PFlege- und ADoptivkinder”. Dieser umfasst den Zeitraum unserer Meldungen von 2008 bis 2022.
Teilnehmende für Studie zum psychischen Wohl von Kindern mit Pflegegeschwisterkindern gesucht
Für eine Studie zum psychischen Wohl von Kindern mit Pflegegeschwisterkindern werden noch Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren mit leiblichen und Pflegegeschwistern gesucht und dazu ein Elternteil der Familie. Bei dieser Studie im [...]
Forschungsmagazin DJI Impulse zum Thema Kinderschutz
Ausgabe 1/2025 des Forschungsmagazins DJI Impulse „Kinder und Jugendliche wirksam schützen – wie sich Gewalt und Vernachlässigung eindämmen lassen“ zeigt auf Basis von Forschungsergebnissen des Deutschen Jugendinstituts auf, wie Prävention und Intervention in Jugendämtern, Schulen, [...]
Ehemalige Pflegekinder, die den Abbruch des Pflegeverhältnisses erlebt haben, für Interviews gesucht
Im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Hochschule Coburg im Bereich der Klinischen Sozialen Arbeit untersucht Paula Lippert die Erfahrungen ehemaliger Pflege„kinder“ mit dem Abbruch eines Pflegeverhältnisses. Dafür sucht sie: erwachsene Personen, die in ihrer Kindheit [...]
Zweiter Anlauf: Elterngeld für Pflegeeltern
"Wir stärken die Rechte von Pflegeeltern und führen für sie ein Elterngeld ein." Das ist der kleine Satz in Zeile 3145 des am 9. April veröffentlichten Koalitionsvertrages, auf den wir gehofft haben. Am Vormittag desselben [...]
Pflege- und Adoptiveltern für Teilnahme an Online-Befragung zum Umgang mit Herausforderungen gesucht
Was brauchen Familien, um in herausfordernden Zeiten stabil zu bleiben? Pflege- und Adoptiveltern begegnen im Alltag besonderen Anforderungen – organisatorisch, emotional, sozial. Doch wie gelingt es Familien, diesen Herausforderungen zu begegnen? Und welche Formen der [...]
Pflegeeltern in Thüringen gesucht – Einladung zur Teilnahme an Interviews für eine Masterarbeit
Die Studentin Johanna Röth erforscht das Pflegekinderwesen in Thüringen und möchte dabei die Faktoren ermitteln, die die erfolgreiche Gewinnung und langfristige Bindung von Pflegeeltern beeinflussen. Sie sucht aktive und ehemalige Pflegeeltern aus Thüringen, die bereit [...]
Elterngeld für Pflegeeltern soll zur familienpolitischen Leistung werden!
Obwohl von Pflegeeltern erwartet wird, dass sie Elternzeit nutzen, wenn sie ein Pflegekind neu in ihre Familie aufnehmen, sind sie bislang vom Bezug von Elterngeld ausgeschlossen. Für die notwendige Einschränkung oder Unterbrechung ihrer Erwerbsarbeit erhalten [...]
PFAD Umfrage zur Einführung von Schutzkonzepten in der Pflegekinderhilfe
Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz von 2021 sah deutliche Verbesserungen bei Schutz und Beteiligung von Kindern in Pflegefamilien vor. Es führte Schutzkonzepte und Möglichkeiten der Beschwerde ein und verankerte Ombudsstellen als externe und unabhängige Anlaufstellen für [...]
Bremerhaven will dringend gesuchte Pflegeeltern mit mehr Geld gewinnen
butenunbinnen.de berichtet am 02.02.2025: Bremerhaven will dringend gesuchte Pflegeeltern mit mehr Geld gewinnen. Die Bremerhavener Jugendamtsleiterin Martina Völger meint, dass es viele Bremerhavener abschrecke, "dass sie als Pflegeeltern keinen Anspruch auf Elterngeld haben, obwohl sie [...]
Schweiz steigt aus der Internationalen Adoption aus
(pfad-us) Mehrere Forschungsberichte belegten häufige Unregelmäßigkeiten bei Auslandsadoptionen aus vielen Ländern in die Schweiz. Es stellte sich heraus, dass die rechtswidrigen Verfahren keine Einzelfälle waren und System hatten. Man geht von mehreren Tausend Betroffenen aus. [...]