Skip to content
Laden...
Blog2023-08-04T22:26:26+02:00

Blog – Hier posten wir für Sie regelmäßig redaktionelle Beiträge zu den verschiedensten Themen.

Rückschau auf den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

Nur alle vier Jahre findet der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) statt. Immer an verschiedenen Orten, hat sich diese mehrtägige Fachtagung zum größten Jugendhilfegipfel in Europa entwickelt. Unter dem Motto "Weil es ums Ganze geht: [...]

Im Fokus: Ortsgruppen – Teil 2: Zusammenarbeit von Selbsthilfegruppen

Zusammenarbeit von Selbsthilfegruppen – gemeinsam wachsen Beim Aufbau einer Ortsgruppe gibt es viele Wege. Orientierung bieten die Erfahrungen etablierter Selbsthilfegruppen. Ein dauerhafter Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Selbsthilfegruppen, PFAD Ortsgruppen und PFAD Landesverbänden stärken die [...]

Im Fokus: Ortsgruppen – Teil 1: Von der Idee zur Ortsgruppe

Von der Idee zur Ortsgruppe – wie anfangen? Selbsthilfe bringt Menschen in ähnlichen Lebenslagen zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Selbsthilfegruppen können eine wertvolle Ergänzung zu professionellen Unterstützungsangeboten in der Jugendhilfe sein. Sie bieten Adoptiv- [...]

Man muss sich auch mal mit sich selbst beschäftigen – Einblick in unser Ländergremium 2024 in Berlin

Man muss sich auch mal mit sich selbst beschäftigen - gesagt, getan … beim PFAD Ländergremium 2024 in Berlin. Auf Bundes-, Landes- und Ortsgruppenebene haben wir gemeinsam die Köpfe zusammengesteckt. Ziel des Ganzen? Wie können [...]

FASD – Schrecken der (starren) Systeme? Warum wir ein großer Teil der Behinderung sind.

Ich bin traurig und bestürzt darüber, dass es gerade aktuell immer wieder für Kinder mit FASD zu wenig gute und sichere Orte zu geben scheint. Kinder und Jugendliche mit FASD lassen sich nicht gut vermitteln [...]

Von |13. März 2024|Kategorien: Adoptivfamilie, Bewerber, Blog der Redaktion, Fachkräfte, Gesundheit, Jugendhilfe, Pflegefamilie, Schule|Schlagwörter: |0 Kommentare

Nicht jedem Kind sieht man seine Beeinträchtigungen an

Manchmal habe ich den Eindruck, dass Kinder mit einer sichtbaren Behinderung leichter und selbstverständlicher Hilfen bekommen und ihre Pflege- und Adoptiveltern durch die Gesellschaft eine größere Akzeptanz und Anerkennung ihrer täglichen Pflege erfahren. Pflegefamilien mit [...]

Von |19. Dezember 2023|Kategorien: Blog der Redaktion|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare
Nach oben