Sachsen-Anhalt: Starker Anstieg der begonnenen Hilfen zur Erziehung nach Corona-Pandemie
Mit 14 718 begonnenen Hilfen oder Beratungen für junge Menschen wurde 2022 erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie ein Anstieg um 1 835 Hilfen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt weiter mitteilt, stieg die Zahl der gewährten Hilfen im Jahr insgesamt um 593 Hilfen gegenüber 2021 an, dazu zählen alle Fälle, die im Jahr beendet oder über den 31.12.2022 hinaus andauerten. Mit insgesamt 28 125 Hilfen im Jahr gab es einen Anstieg, jedoch wurde der Höchstwert von 28 669 Hilfen aus dem Jahr 2019 nicht erreicht. Am häufigsten wurden 2022, wie im Vorjahr, Hilfen in Form von Erziehungsberatungen (11 014), Heimerziehung (4 581) sowie sozialpädagogischer Familienhilfe (3 [...]