FASD

“FASD und Familie – Unerzogen, demotiviert, aggressiv und uneinsichtig“ am 24.06. in Augsburg

Am 24.06.2023 findet in Augsburg eine Fachtagung zum Thema "FASD und Familie - Unerzogen, demotiviert, aggressiv und uneinsichtig“ - Vom alltäglichen Kampf um Glück und Normalität" statt. Referenten werden Dr. Reinhold Feldmann und Dr. Gisela Bolbecher sein. Veranstalter ist der PFAD FÜR KINDER Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien in Bayern e.V. Nähere Informationen unter www.pfad-bayern.de

PFAD Fachzeitschrift 2/2023: “Essen und Trinken”

Um "Essen und Trinken“ dreht sich die neueste Ausgabe der PFAD Fachzeitschrift. Unsere Vorsitzende Ulrike Schulz schreibt im Editorial: "Viele Kinder zeigen im Laufe ihrer Entwicklung besondere Essgewohnheiten: Vorlieben oder Abneigungen für bestimmte Lebensmittel, seltsame Angewohnheiten bei der Nahrungsaufnahme, … . Dies ist in der Regel unbedenklich und oft nur vorübergehend. Doch Pflege- und Adoptiveltern haben häufig mit auffälligem Ess- und Trinkverhalten ihrer oftmals vorbelasteten Kinder zu tun, was auch Symptom ernsthafter physischer oder psychischer Probleme sein kann. Wann sollte man Expert*innen zu Rate ziehen? Wo findet man Informationen? An wen kann man sich wenden? In diesem Heft finden Sie interessante und hilfreiche Hintergrundinformationen zu diesem wichtigen Thema." Darüber hinaus [...]

Elvis Speisekarte!

Unser Cartoonist @mrcl_cartoons hat das Titelthema der aktuellen PFAD Fachzeitschrift "Essen und Trinken" wieder humorvoll und treffend umgesetzt. Ernährungsgewohnheiten und Lebensstile werden schon in der Kindheit entscheidend geprägt. Sie beeinflussen die spätere Gesundheit und stellen einen wichtigen Teil unserer sozialen und kulturellen Identität dar. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

PFAD Online-Seminar “Kinder und junge Menschen mit FASD in Adoptiv- und Pflegefamilien”

Dr. Carmen Thiele wird am 20.01.2023 für unser Online-Seminar 1/2023 über "Kinder und junge Menschen mit FASD in Adoptiv- und Pflegefamilien" referieren. Das Seminar richtet sich an Pflege-/Adoptiveltern und Fachkräfte der Jugendhilfe. PFAD Mitglieder können kostenfrei teilnehmen, Nichtmitglieder zahlen 45 € Teilnahmegebühr. Anmeldeschluss ist der 09.01.2023. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer.

Nach oben