Aktuelles
Unser Informationsservice richtet sich an alle, die sich für das Wohl von Pflege- und Adoptivkindern einsetzen.
Sind Umgangskontakte für Ihr Pflegekind belastend?
Für eine wissenschaftliche Untersuchung mit dem Ziel, den Kinderschutz im Pflegekinderwesen zu verbessern, werden im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christoph De Oliveira Käppler, TU Dortmund, Pflegeeltern gesucht, deren Pflegekinder Belastungssymptome [...]
Bayern: 21 742 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls im Jahr 2024
In 13 165 Fällen wird eine Kindeswohlgefährdung oder Hilfebedarf festgestellt Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik melden die Jugendämter in Bayern insgesamt 21 742 Gefährdungseinschätzungen für Kinder und Jugendliche. In 5 431 Fällen wird [...]
KIM-Studie 2024 veröffentlicht: Immer mehr Kinder täglich online – Social Media oft schon vor dem Mindestalter genutzt
Die Internetnutzung ist für viele Kinder heute ein selbstverständlicher Teil ihres Alltags – und sie beginnt immer früher. Die KIM-Studie 2024 des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest zeigt: mehr als die Hälfte der internetnutzenden Sechs- bis 13-Jährigen [...]
Destatis: Nach historischem Tiefstand: Zahl der Adoptionen steigt im Jahr 2024 um 1,7 %
Anteil der Stiefkindadoptionen mit 74 % auf neuem Höchststand, vor allem wegen mehr Adoptionen durch Stiefmütter in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften Tiefstand bei Adoptionsbewerbungen und zur Adoption vorgemerkten Kindern Auf jedes vorgemerkte Adoptivkind kommen fünf potenzielle Adoptivfamilien [...]
Bayern: 3 202 gerichtliche Maßnahmen aufgrund von Kindeswohlgefährdung 2024 durch Familiengerichte eingeleitet
In 1 901 Fällen wird eine vollständige oder teilweise Entziehung der elterlichen Sorge angeordnet Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik werden in 2024 insgesamt 3 202 gerichtliche Maßnahmen aufgrund einer Gefährdung des Kindeswohls durch [...]
Thüringen: Anzahl der Adoptionen im Jahr 2024 weiter rückläufig
Im Jahr 2024 wurden in Thüringen 38 Jungen und 39 Mädchen adoptiert. Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik entsprachen die insgesamt 77 Adoptionen einem Rückgang um 12 Verfahren bzw. 13,5 Prozent im Vergleich zum [...]
Aktionstag 2025 – ein Rückblick
Erscheinungsdatum: 30.06.2025 Hinweis: Am Ende der Seite finden Sie Präsentationen und weiterführende Links Familie bedeutet Sicherheit, Zusammenhalt, Geborgenheit und Liebe; es heißt aber auch Konflikte. Es geht um [...]
NRW: Höchster Stand an Inobhutnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen seit 2016
Mehr als 17.300 Inobhutnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Jahr 2024. Mehr als 40 % Inobhutnahmen aufgrund unbegleiteter Einreise aus dem Ausland. Bei Inobhutnahmen aus weiteren Gründen mehr Mädchen als Jungen betroffen, insbesondere [...]
Studie: Mehr Spaß statt Erfolg – Wertewandel in der Erziehung / 37 Prozent der Eltern wollen Lebensfreude vermitteln
Verantwortung statt Karriere, Nähe statt Gehorsam: In Familien verändern sich die Maßstäbe für gute Erziehung grundlegend. Das zeigt die repräsentative Studie "Familie und Erziehung 2025" der Pronova BKK mit 2.000 befragten Müttern und Vätern. Früher [...]
Offener Brief der Bundesfachverbände für Erziehungshilfen an Bundeskanzler Merz
Die Fachverbände für Erziehungshilfen (IGfH, EREV, BVkE und AFET) haben mit einem offenen Brief an Bundeskanzler Merz auf Äußerungen zur „Jugend- und Eingliederungshilfe“ beim Kommunalkongress des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in Berlin am 03.06.2025 reagiert. [...]