Skip to content
Laden...
Aktuelles2024-10-23T18:20:51+02:00

Aktuelles

Unser Informationsservice richtet sich an alle, die sich für das Wohl von Pflege- und Adoptivkindern einsetzen.

Erfolgreicher Start des Modellprojekts zur qualifizierten Ausbildung von Pflegeeltern in Nordwestmecklenburg

Das Land Mecklenburg-Vorpommern möchte Pflegeeltern weiter stärken und beschreitet deshalb mit einem Modellprojekt im Landkreis Nordwestmecklenburg neue Wege. Im Januar ist das Projekt unter Federführung des Instituts für wirkungsvolle Sozialarbeit e.V. (iWS) gestartet. Dabei werden [...]

Rückschau auf den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

Nur alle vier Jahre findet der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) statt. Immer an verschiedenen Orten, hat sich diese mehrtägige Fachtagung zum größten Jugendhilfegipfel in Europa entwickelt. Unter dem Motto "Weil es ums Ganze geht: [...]

Neue Broschüre: Deine Kinderrechte – löwenstark erklärt

Ergänzend zu der Broschüre “Eure Kinderrechte” entstand 2024 in gemeinsamer Herausgeberschaft der National Coalition Deutschland mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Broschüre “Deine Kinderrechte – löwenstark erklärt”. Die Broschüre richtet [...]

Länder setzen sich für Gleichbehandlung von Zwei-Mütter-Familien ein

Mit einer am 23. Mai 2025 gefassten Entschließung ruft der Bundesrat die Bundesregierung dazu auf, das Abstammungsrecht bei Zwei-Mütter-Familien zu ändern. Langwieriges Adoptionsverfahren für die zweite Mutter Als Grund für seinen Vorstoß, der auf eine [...]

Von |23. Mai 2025|Kategorien: Adoptivfamilie, Bewerber, Politik, Rechtliches|Schlagwörter: |0 Kommentare

PFAD Gruppen einfach finden – Entdecken sie unser real life Netzwerk!

Neu auf unserer Webseite ist eine interaktive Karte, auf der man ganz einfach unsere regionalen Mitgliedsorganisationen und Landesverbände finden kann. Ebenso sind dort "Gruppen in Gründung" verzeichnet. Sie freuen sich über Leute, die wie sie [...]

PFAD Handout für Lehrerinnen und Lehrer aktualisiert

Wir haben unser beliebtes Handout für Lehrerinnen und Lehrer aktualisiert. Es gibt Hinweise zum Umgang mit Schulschwierigkeiten von Kindern in schwieriger familiärer Lage. Diese Zusammenfassung basiert auf dem Buch: „Pflegekinder und Adoptivkinder in der Schule, [...]

Von |15. Mai 2025|Kategorien: Adoptivfamilie, Fachkräfte, PFAD Verband, Pflegefamilie, Publikationen, Schule|Schlagwörter: , |0 Kommentare

PFAD Fachzeitschrift 2/2025: “Kinderschutz – Theorie und Praxis”

Im Mai-Heft der PFAD Fachzeitschrift beleuchten wir im Thementeil die Umsetzung und Hintergründe der seit 2021 vorgeschriebenen Erarbeitung von Konzepten zur Sicherung der Rechte des Kindes oder des Jugendlichen und zum Schutz vor Gewalt in [...]

Heute startet der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig – und PFAD ist dabei!

Wir nehmen wieder Teil am größte Jugendhilfegipfel in Europa, dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT), der diesmal in Leipzig stattfindet. Unseren Messestand "Adoptiv- und Pflegefamilien sind eine wichtige gesellschaftliche Ressource" für die nächsten drei [...]

Artikel „Me and My Second Family: When Children Live in Foster Care“

Gemeinsam mit Forscher*innen der RWTH Universität Aachen haben Ulrike Schulz und Luise Essen von PFAD den englischsprachigen Artikel "Me and My Second Family: When Children Live in Foster Care" ("Ich und meine zweite Familie: Wenn [...]

Im Fokus: Ortsgruppen – Teil 2: Zusammenarbeit von Selbsthilfegruppen

Zusammenarbeit von Selbsthilfegruppen – gemeinsam wachsen Beim Aufbau einer Ortsgruppe gibt es viele Wege. Orientierung bieten die Erfahrungen etablierter Selbsthilfegruppen. Ein dauerhafter Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Selbsthilfegruppen, PFAD Ortsgruppen und PFAD Landesverbänden stärken die [...]

Nach oben