Laden...
Aktuelles2023-08-02T21:55:23+02:00

Aktuelles

Startseite » Aktuelles

Unser Informationsservice richtet sich an alle, die sich für das Wohl von Pflege- und Adoptivkindern einsetzen.

Tagesseminar “Identitätsentwicklung von Pflege- und Adoptivkindern” am 14.10. in Fulda

Am Samstag, den 14. Oktober 2023 lädt PFAD für Kinder Fulda e.V. zum Tagesseminar "Identitätsentwicklung von Pflege- und Adoptivkindern" ein. Die Fortbildung wird von 09.00 – 16.00 Uhr im Bürgerhaus Edelzell, Am Rain 1a, 36043 [...]

Von |27. August 2023|Kategorien: Adoptivfamilie, Fortbildung, Hessen, PFAD Verband, Pflegefamilie|Schlagwörter: |0 Kommentare

Fachtag “FACHKRÄFTE in der MANGEL?! Fachkräfteentwicklung in den erzieherischen Hilfen” am 25.09.23 in Dortmund

Der Fachkräftemangel setzt die Angebote in den erzieherischen Hilfen unter Druck und erschwert die professionelle Gestaltung guter Praxis – für die jungen Menschen, für Familien und für Fachkräfte. Der Mangel drückt sich u.a. im fehlenden [...]

Von |7. August 2023|Kategorien: Fachkräfte, Fortbildung, Jugendhilfe, Netzwerke, Nordrhein-Westfalen|0 Kommentare

Careleaver e.V. gibt Hilfestellung zu den letzten Hilfeplangesprächen für Careleaver

Damit junge Menschen ihre Rechte kennen, den Weg selbst gestalten können und bei allen sie betreffenden Entscheidungen als Hauptperson beteiligt werden, hat der Careleaver e.V. eine Hilfestellung für die „letzten Hilfeplangespräche“ (pdf) entwickelt.

Informationen von internationalen Expert*innen zur Herkunftsuche bei internationaler Adoption (in Englisch)

Intercountry Adoptee Voices (ICAV) ist ein weltweites Unterstützungsnetzwerk von Auslandsadoptierten für Auslandsadoptierte aus allen Herkunftsländern. Es wurde 1998 in Sydney, Australien gegründet. Im April 2023 veranstaltete die Organisation ein - auch für Fachkräfte der Adoptionsstellen [...]

Von |6. August 2023|Kategorien: Adoptivfamilie, International, Netzwerke|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Kindeswohlgefährdungen 2022: Neuer Höchststand mit 4 % mehr Fällen als 2021

WIESBADEN – Nach einem leichten Rückgang im Corona-Jahr 2021 hat die Zahl der Kindeswohlgefährdungen in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben die Jugendämter im Jahr 2022 bei fast 62 [...]

Anstieg der Gefährdungseinschätzungen für Kinder und Jugendliche in Bayern im Jahr 2022 – Bei fast zwei Drittel der Fälle werden eine Kindeswohlgefährdung oder Hilfebedarf festgestellt

Die Bayerischen Jugendämter melden im Jahr 2022 insgesamt 21 102 Gefährdungseinschätzungen. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik liegt in 3 238 Fällen eine akute und in 2 760 Fällen eine latente Kindeswohlgefährdung vor. Bei [...]

Podcast Pflegefamilien Deutschland: Bereitschaftspflege – wichtiger Pfeiler im Jugendhilfesystem

In der aktuellen Episode des Podcasts Pflegefamilien Deutschland "Bereitschaftspflege - wichtiger Pfeiler im Jugendhilfesystem" (57,07 min) interviewt Bertram Kasper Annette Homeyer. Sie engagiert sich im Bremer Sprecherinnenrat der Bereitschaftspflegefamilien und auch bundesweit für Verbesserungen in [...]

Von |29. Juli 2023|Kategorien: Allgemein, Fachkräfte, Hessen, Netzwerke, Online, Pflegefamilie|Schlagwörter: , |0 Kommentare
Nach oben