Aktuelles
Unser Informationsservice richtet sich an alle, die sich für das Wohl von Pflege- und Adoptivkindern einsetzen.
Schweiz steigt aus der Internationalen Adoption aus
(pfad-us) Mehrere Forschungsberichte belegten häufige Unregelmäßigkeiten bei Auslandsadoptionen aus vielen Ländern in die Schweiz. Es stellte sich heraus, dass die rechtswidrigen Verfahren keine Einzelfälle waren und System hatten. Man geht von mehreren Tausend Betroffenen aus. [...]
Sachsen-Anhalt: Sozialministerium stärkt Pflegefamilien
Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt stärkt das Pflegekinderwesen. Mit Jahresbeginn profitieren Pflegefamilien von deutlich höheren Pauschalbeträgen für Pflege und Erziehung. Ministerin Petra Grimm-Benne setzt damit ein klares Zeichen zur [...]
PFAD unterstützt die Aktion #KinderrechteChampion
Zusammen mit zahlreichen weiteren Kinderrechte-Organisationen appellieren wir an die Bundestagskandidat*innen der Bundestagswahl 2025 für Kinderrechte im Bundestag einzustehen und #KinderrechteChampion zu werden! #KinderrechteChampion ist eine Kampagne, um die Kinderrechte auf die politische Agenda zu setzen, [...]
PFAD Fachzeitschrift 1/2025: “Erwachsen werden – die eigene Kurve kriegen”
Das Februar-Heft der PFAD Fachzeitschrift befasst sich mit dem Leben der bereits erwachsen gewordenen ehemaligen Pflege- und Adoptivkinder. Unsere Vorsitzende Ulrike Schulz schreibt in ihrem Editorial: “In dieser Ausgabe wollen wir einen Blick auf ein [...]
Im Fokus: Ortsgruppen – Teil 1: Von der Idee zur Ortsgruppe
Von der Idee zur Ortsgruppe – wie anfangen? Selbsthilfe bringt Menschen in ähnlichen Lebenslagen zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Selbsthilfegruppen können eine wertvolle Ergänzung zu professionellen Unterstützungsangeboten in der Jugendhilfe sein. Sie bieten Adoptiv- [...]
PFAD Neujahrsempfang 2025
Unter dem Titel „Zukunft von Pflegefamilien: Chancen und Herausforderungen im Wandel der Gesellschaft“ lud der PFAD Bundesverband am 15.01.2025 wieder zum Neujahrsempfang nach Berlin ein. Nachdem wir den Termin bewusst in eine Sitzungswoche des Bundestages [...]
Nun auch im Set erhältlich: Wir haben gute Gründe! + Es gibt immer gute Gründe!
Die beiden im Verlag Schulz-Kirchner erschienenen Bücher sind im Doppelpack günstiger! Das Set beinhaltet die beiden Bücher: Wir haben gute Gründe! und Es gibt immer gute Gründe! Verlagsinformationen: Wir haben gute Gründe! Illustrierte Geschichten für [...]
Stellungnahme des Netzwerks Kinderrechte zu politischen Reaktionen auf die Gewalttat in Aschaffenburg
Der PFAD Bundesverband ist Teil des Netzwerk Kinderrechte - National Coalition Deutschland und unterstützt die folgende Stellungnahme für eine verantwortungsvolle Debatte über Migrations- und Asylpolitik, die die besonderen Bedürfnisse und Rechte aller Kinder achtet: Berlin, [...]
Bremen stärkt Interessenvertretung junger Menschen in Jugendhilfeeinrichtungen und Pflegefamilien
Bremen stärkt die Interessenvertretung von jungen Menschen, die in einer Einrichtung der Jugendhilfe ("Heim") oder Pflegefamilie aufwachsen oder aufgewachsen sind. Dazu fördert das Land den Aufbau eines Landesjugendhilferats sowie einer Selbstvertretung für junge Erwachsene, die [...]
Ungarn: Mangel an Pflegefamilien und die Folgen
Tagesschau.de berichtete am 23.01.2025 über "Ungarns zurückgelassene Kinder". Laut Aussagen von SOS-Kinderdorf Ungarn werden nicht wenige Kinder von ihren Müttern aus wirtschaftlicher Not nach der Geburt in Kliniken zurückgelassen. Weil die Zahl der Kinder im [...]