Aktuelles
Unser Informationsservice richtet sich an alle, die sich für das Wohl von Pflege- und Adoptivkindern einsetzen.
Tschechien fördert Pflegefamilien und schafft Kinderheime für Kinder unter drei Jahren ab
Tschechien möchte mit verschiedenen Maßnahmen die Zahl der Pflegeeltern im Land erhöhen und Kinderheime für Kinder unter drei Jahren abschaffen. Durch eine Gesetzesänderung wird das Verfahren zur Beurteilung neuer Pflegeelternbewerber*innen vereinfacht. Organisationen, die Pflegeeltern unterstützen, [...]
Hamburg verbessert finanzielle Rahmenbedingungen für Pflegeeltern
Bundesweit geht die Zahl die Pflegefamilien zurück, der Bedarf steigt aber an. Um die Aufnahme eines Pflegekindes attraktiver zu gestalten, setzt Hamburg neben einer qualifizierten Vorbereitung und Begleitung künftig noch stärker auf finanzielle Unterstützung von [...]
Änderungen in der Pflegeversicherung zum 1. Januar 2025
Zum 1. Januar 2025 haben sich aufgrund des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes von 2023 die Leistungen der Pflegeversicherung erhöht. Der Entlastungsbetrag (§ 45b SGB 11), der in allen Pflegegraden in Anspruch genommen werden kann, wurde auf [...]
Berlin startet zum 1. Januar 2025 den “Startbonus Pflegekind”
Die Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft von Berliner Pflegekindern und Pflegefamilien: Ab dem 1. Januar 2025 können Pflegeeltern den neuen “Startbonus Pflegekind” beantragen. Dieses Modellprojekt soll Pflegepersonen finanziell [...]
Sachsen-Anhalt: 7 916 junge Menschen lebten 2023 in Heimen oder Pflegefamilien
7 916 junge Menschen lebten 2023 in Heimen oder Pflegefamilien 2023 lebten in Sachsen-Anhalt 7 916 junge Menschen in einem Heim oder in einer Pflegefamilie, das war ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr (+4,4 %). [...]
PFAD beim Jugendhilfetag 2025 in Leipzig!
Beim nächsten Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) am 13.-15. Mai 2025 in der Leipziger Messe wird PFAD wieder mit einem eigenen Messestand vertreten sein. Der größte europäische Jugendhilfegipfel bietet uns die Gelegenheit über die Bedürfnisse [...]
Neues Angebot: ABC-Beraterinnen unterstützen Pflegefamilien
Die ersten zehn Beraterinnen, die künftig Pflegefamilien nach dem Ansatz „Attachment and Biobehavioral Catch-up“ (ABC) unterstützen können, starteten diese Woche ihre Ausbildung im Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie. Der ABC-Ansatz fördert [...]
Erwachsene Pflege”kinder” als Interviewpartner*innen gesucht
Studierende der Sozialen Arbeit an der Hochschule München führen im Rahmen einer Lehrveranstaltung ein kleines Forschungsprojekt durch. Die angehenden Sozialarbeiter*innen interessieren sich sehr für das Leben von erwachsenen Pflegekindern. Sie hoffen durch die verschiedenen Perspektiven [...]
Anregungen des PFAD Bundesverbandes der Pflege- und Adoptivfamilien für die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025
Mit folgendem Brief wenden wir uns an die Bundestagsparteien: Sehr geehrte Damen und Herren vom Parteivorstand xx, als PFAD Bundesverband, der Fachverband für Adoptiv- und Pflegekinder, möchten wir uns mit einer bedeutsamen Bitte an Sie [...]
Kurzfilm über Erlebnisse eines Pflegekindes
Nach einem ersten Film über Pflegeeltern präsentierte der Heidekreis nun einen neuen Kurzfilm: "Donnerstag" (Produktion: Jonathan Hahn und Eike Johann Schulze). Der zutiefst persönliche und bewegende Film feierte am 20. November 2024 Premiere. Die bewegende [...]