Aktuelles
Unser Informationsservice richtet sich an alle, die sich für das Wohl von Pflege- und Adoptivkindern einsetzen.
Sachsen-Anhalt: 7 916 junge Menschen lebten 2023 in Heimen oder Pflegefamilien
7 916 junge Menschen lebten 2023 in Heimen oder Pflegefamilien 2023 lebten in Sachsen-Anhalt 7 916 junge Menschen in einem Heim oder in einer Pflegefamilie, das war ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr (+4,4 %). [...]
PFAD beim Jugendhilfetag 2025 in Leipzig!
Beim nächsten Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) am 13.-15. Mai 2025 in der Leipziger Messe wird PFAD wieder mit einem eigenen Messestand vertreten sein. Der größte europäische Jugendhilfegipfel bietet uns die Gelegenheit über die Bedürfnisse [...]
Neues Angebot: ABC-Beraterinnen unterstützen Pflegefamilien
Die ersten zehn Beraterinnen, die künftig Pflegefamilien nach dem Ansatz „Attachment and Biobehavioral Catch-up“ (ABC) unterstützen können, starteten diese Woche ihre Ausbildung im Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie. Der ABC-Ansatz fördert [...]
Jugendämter nahmen 2023 rund 74 600 Kinder und Jugendliche in Obhut
WIESBADEN – Die Zahl der Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen ist im Jahr 2023 erneut gestiegen, aber deutlich schwächer als im Jahr zuvor: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahmen die Jugendämter in Deutschland im [...]
Erwachsene Pflege”kinder” als Interviewpartner*innen gesucht
Studierende der Sozialen Arbeit an der Hochschule München führen im Rahmen einer Lehrveranstaltung ein kleines Forschungsprojekt durch. Die angehenden Sozialarbeiter*innen interessieren sich sehr für das Leben von erwachsenen Pflegekindern. Sie hoffen durch die verschiedenen Perspektiven [...]
Anregungen des PFAD Bundesverbandes der Pflege- und Adoptivfamilien für die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025
Mit folgendem Brief wenden wir uns an die Bundestagsparteien: Sehr geehrte Damen und Herren vom Parteivorstand xx, als PFAD Bundesverband, der Fachverband für Adoptiv- und Pflegekinder, möchten wir uns mit einer bedeutsamen Bitte an Sie [...]
Kurzfilm über Erlebnisse eines Pflegekindes
Nach einem ersten Film über Pflegeeltern präsentierte der Heidekreis nun einen neuen Kurzfilm: "Donnerstag" (Produktion: Jonathan Hahn und Eike Johann Schulze). Der zutiefst persönliche und bewegende Film feierte am 20. November 2024 Premiere. Die bewegende [...]
NRW: Mehr als 16 000 Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen im Jahr 2023
Düsseldorf (IT.NRW). In Nordrhein-Westfalen hat es im Jahr 2023 mindestens 16 306 Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen gegeben. Inobhutnahmen nach § 42 SGB VIII werden vom Jugendamt durchgeführt, wenn ein unmittelbares Handeln zum Schutz von [...]
Bayern: Zahl der Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche im Jahr 2023 steigt
In Bayern wurden im Jahr 2023 insgesamt 5 545 vorläufige Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche durchgeführt. In 72,5 Prozent der Fälle handelte es sich hierbei um männliche Minderjährige. Laut Bayerischem Landesamt für Statistik waren im [...]
Destatis: Seit 2017 erstmals wieder mehr junge Menschen in Heimen und Pflegefamilien
WIESBADEN – Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 128 000 junge Menschen in einem Heim und weitere rund 87 000 in einer Pflegefamilie betreut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wuchsen damit etwa 215 [...]