Forschungsprojekt GemeinsamStark

Startseite » Verband » Was wir tun » Forschung unterstützen » Forschungsprojekt GemeinsamStark

Digitale Unterstützung von Pflegeeltern

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Förderung „Technologiegestützte Innovationen für Sorgegemeinschaften zur Verbesserung von Lebensqualität und Gesundheit informell Pflegender“ gefördert.

Ziel des Forschungsverbundes ist, eine innovative APP zu entwickeln, die Pflegeeltern im Alltag mit ihrem Pflegekind konstant Unterstützung und Entlastung durch interaktive Lern-Tutorials, Soforthilfemöglichkeiten und digitale Vernetzung bietet.

Projektlaufzeit: 2022-2023 (Phase I = Erprobungs- und Experimentierphase)

Nähere Informationen finden Sie auf der Projekt-Website.

Die Projektbeteiligten sind:

  • Audiovisuelles Medienzentrum (AVMZ) der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen:
    Dr. Laura Bell (Projektleitung), Martin Lemos
  • Sektion Neuropsychologie der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) der Uniklinik RWTH Aachen:
    Prof. Dr. Kerstin Konrad, Alina Theresa Henn
  • PFAD Bundesverband e.V.:
    Ulrike Schulz, Luise Essen

Mit diesem Video stellt sich das Forschungsprojekt vor:

Diese Seite teilen, wählen Sie Ihre Plattform!