Mitgliedsantrag

PFAD Mitglied werden – Wie geht das?

Wir sagen Ihnen hier, an wen Sie sich wenden müssen. Denn es gibt verschiedene Möglichkeiten.

Antrag für
Einzelmitglieder

In Ihrem Bundesland gibt es aktuell noch keinen PFAD Landesverband?

Dies betrifft Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen. Wohnen Sie in diesen Bundesländern, stellen Sie Ihren Antrag bitte direkt beim PFAD Bundesverband.

Der Mitgliedsbeitrag für Einzelmitglieder im PFAD Bundesverband beträgt 70 Euro pro Jahr. Inbegriffen ist der vierteljährliche Bezug der PFAD Fachzeitschrift.

Antrag für
Vereine

Möchten Sie mit Ihrem Verein bzw. Verband in den PFAD Verband eintreten?

Das ist möglich für bereits bestehende Landesverbände und Ortsvereine von Pflege- und Adoptivfamilien sowie andere überregionale thematische Zusammenschlüsse von Pflege- und/oder Adoptivfamilien.

Unsere Mitgliedsorganisationen zahlen pro Mitglied jährlich eine Umlage von 25 Euro an den PFAD Bundesverband. In diesen Betrag eingeschlossen ist auch der vierteljährliche Bezug der PFAD Fachzeitschrift.

Antrag für
Institutionen

Ihre Institution möchte PFAD mit einer Mitgliedschaft unterstützen?

Wir begrüßen es sehr, dass auch öffentliche und freie Träger der Jugendhilfe und andere Organisationen unsere Arbeit mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen und unsere Angebote nutzen.
Für sie gelten spezielle Konditionen.

Für juristische Personen beträgt der jährlicher Mitgliedsbeitrag an den PFAD Bundesverband mindestens 100 Euro. Auch sie erhalten pro Jahr vier Ausgaben der PFAD Fachzeitschrift.

Alternative Möglichkeiten

Dann nehmen Sie bitte direkt Kontakt auf und schließen sich an. Unsere Mitglieder finden den persönlichen Erfahrungsaustausch mit anderen Adoptiv- und Pflegeeltern in ihrer Region sehr hilfreich. Auch die Kinder können andere Kinder in ähnlicher Lebenssituation kennenlernen.

Die PFAD Ortsvertretungen finden Sie über unsere Übersichtskarte der Mitgliedsorganisationen.

Ortsvereine und -gruppen legen die Höhe ihrer Mitgliedsbeiträge selbst fest. Daher sind diese unterschiedlich hoch.

Für die Arbeit des Verbandes auf Bundesebene führen die Vereine pro Mitglied jährlich 25 Euro an den Bundesverband ab. Dafür erhält jedes Mitglied auch die vierteljährlich erscheinende PFAD Fachzeitschrift.

Werden Sie direkt Einzelmitglied im Bundesverband bzw. im PFAD Landesverband Ihres Bundeslandes.

Der PFAD Bundesverband nimmt nur Einzelmitglieder aus Bundesländern auf, in denen es noch keinen PFAD Landesverband gibt.
Der Mitgliedsbeitrag im Bundesverband beträgt 70 € (Stand 2025). Mitgliedsantrag des Bundesverbandes

Folgende PFAD Landesverbände gibt es:

Die Landesverbände legen die Höhe ihrer Mitgliedsbeiträge selbst fest. Daher sind diese unterschiedlich hoch.

Für die Arbeit des Verbandes auf Bundesebene führen die Landesverbände pro Einzelmitglied jährlich 25 Euro an den Bundesverband ab. Dafür erhält jedes Mitglied auch die vierteljährlich erscheinende PFAD Fachzeitschrift.

Wir beraten und unterstützen Sie gerne dabei. Denn wir wissen, wie hilfreich es für Pflege- und Adoptivfamilien sein kann, eine Vernetzungs- und Selbstvertretungsmöglichkeit in der Nähe zu haben.

Hier geben wir Ihnen Informationen über unsere Unterstützung bei der Gründung neuer Selbsthilfe-Gruppen.

Sprechen Sie uns gerne an unter info@pfad-bv.de

Diese Seite teilen, wählen Sie Ihre Plattform!