
Aktionstag für
Adoptiv- und Pflegefamilien
Ein Tag der Wertschätzung, Information und Vernetzung!
Datum: Samstag, den 14.Juni 2025
Ort: Kassel
Motto 2025: Familie verbindet – Geborgenheit geben, Zukunft gestalten
Fragen rund um den Aktionstag gerne per E-Mail an aktionstag@pfad-bv.de
Der Aktionstag findet am 14. Juni 2025 im UK14 in Kassel statt, einer zentral gelegenen Kultur- und Eventlocation, nur etwa 10 Gehminuten vom Kasseler Hauptbahnhof entfernt.
Mit dem Aktionstag möchten wir die zentrale Rolle von Pflege- und Adoptivfamilien, die Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Zuhause bieten, mehr in die Öffentlichkeit bringen und Sichtbarkeit schaffen. Eingeladen sind alle Adoptiv- und Pflegefamilien, Fachkräfte, Bewerber:innen und Interessierte.
Es ist uns eine besondere Ehre, dass die hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, Heike Hofmann, die Schirmherrschaft für unseren Aktionstag übernommen hat.
Beginn: 09:00 Uhr und Ende: 17:00 Uhr
Programm: Details in der Abstimmung; geplant sind zur Auswahl stehen jeweils drei Workshops für Erwachsene am Vormittag und am Nachmittag ein oder zwei ganztägige Kinder- und Jugendworkshops
Link zur Anmeldung: folgt noch
Kosten – folgen noch:
-
- Einzelpersonen (Mitglieder)
- Einzelpersonen (Nicht-Mitglieder)
- Familien (Mitglieder)
- Familien (Nicht-Mitglieder)
Ansprechpartner: Christopher Vedder (christopher.vedder@pfad-bv.de) oder unter aktionstag@pfad-bv.de
Kinder- und Jugendworkshop
für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Das “raumlabor” ist eine Kunstwerkstatt, in der sich Kinder zusammen mit Künstler*innen lebendig-künstlerisch, forschend-experimentell und spielerisch humorvoll die Welt erschließen. Am 14. Juni, beim bundesweiten PFAD-Aktionstag sind alle 6-12-Jährigen Kinder eingeladen zusammen mit den kleinen raumforscher*innen kreativ Raum und Zeit zu erforschen.
Das „raumforschen“ ist ein kreatives Freizeitangebot an Kinder aus Pflege- und Adoptivfamilien und ihren Freund*innen, das sich seit vielen Jahren in der WELL being Stiftung großer Beliebheit erfreut. Die Gruppe heißt Kosmonaut*innen aus der ganzen Republik herzlich willkommen und freut sich auf den gemeinsamen Tag des kreativen Forschens im raumlabor.
Künstlerisch-didaktisch wird das Angebot angeleitet Birgit Emser und Sascha Nelle (Stiftungsmitarbeitende).

für Jugendliche ab 12 Jahren
HipHopDiesdas
Mit Texten, Farben und Musik könnt ihr euch in diesem Workshop austoben. Beim HipHop wird skizziert, radiert und neu skizziert. Eine Wand, eine Dose in der Hand und los gehts. Es wird gereimt zu selbstgemachten wummernden Beats und ihr dürft zeigen, was ihr könnt.
