Dr. Karin Issberner ist selbst adoptiert und arbeitet im Rahmen eines traumasensiblen und systemischen Ansatzes mit erwachsenen Adoptierten.
Adoptiert-Sein ist eine außergewöhnliche Lebenserfahrung, in die sie Sie als Teilnehmer*in dieser Veranstaltung ein wenig mitnehmen will. Adoptierte Menschen erfahren und erleben Dinge, die für nicht Adoptierte kaum nachvollziehbar sind. Sie entwickeln teils überraschende (Über-)Lebensstrategien, Glaubenssätze und Verhaltensmuster.
Frau Dr. Issberner teilt eigene Erfahrungen und erläutert bestimmte Zusammenhänge anhand anonymisierter Fallbeispiele.
REFERENTIN
Dr. Karin Issberner ist selbst adoptiert und begleitet als Coach und Beraterin erwachsene Adoptierte bei der Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte und den Prägungen, die über die Kindheit hinaus im täglichen Leben wirken. Sie arbeitet mit einem traumasensiblen Ansatz und nutzt systemische Methoden inklusive Aufstellungsarbeit für die Klärung von Zusammenhängen und das Auflösen von weniger hilfreichen Mustern.
ANMELDUNG
Eine Anmeldung ist über unser Online-Formular möglich: Link zum Anmeldeformular.
Mit einer Anmeldung stimmst du unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
Du erhältst von uns per Mail eine Anmeldebestätigung mit Rechnung (zahlbar bis spätestens eine Woche vor Veranstaltung).
Nach Eingang der Teilnahmegebühr senden wir dir ca. 3 Tage vor dem Termin den Zugangslink zum Onlineseminar.
Anmeldeschluss ist der 20.06.2025.
Absagen sind nur bis zum 20.06.2025 kostenfrei möglich.
KOSTEN
Für Mitglieder im PFAD Bundesverband und seinen Mitgliedsorganisationen beträgt die Teilnahmegebühr 17,50 €.
Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 49,00 €.
TECHNISCHE HINWEISE
Wir nutzen für unsere Onlineseminare das Programm Microsoft Teams.
Hier haben wir für dich Hinweise zur Nutzung von Teams zusammengestellt:
WIR FREUEN UNS AUF DEINE TEILNAHME!
- Hier kommst du zu unseren anderen Veranstaltungen.