Neuer jährlicher Aktionstag würdigt gesellschaftliches Engagement von Adoptiv- und Pflegefamilien.
Initiiert wurde die Aktion vom PFAD Bundesverband in Kooperation mit dem Forschungskonsortium EMPOWERYOU. Die Veranstaltung wurde finanziell gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Weiterlesen
210.000
Kinder und Jugendliche
konnten im Jahr 2021 in Deutschland nicht in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen.
Pflegefamilien boten im Jahr 2021 rund 87.300 von ihnen ein sicheres und behütetes Zuhause. Leider sind die Bewerberzahlen rückläufig. Deshalb werden in ganz Deutschland Familien gesucht, die im Herzen und Zuhause noch Platz haben. Damit vor allem kleine Kinder nicht in Heimeinrichtungen untergebracht werden müssen.

Der Bundesverband

Adoption
Durch die Adoption erhält ein Kind neue rechtliche Eltern. Adoptivfamilien sollen bei Bedarf auf Beratungs- und Vernetzungsangebote zurückgreifen können.

Vollzeitpflege
Pflegekinder wachsen mit zwei Familien auf: ihren leiblichen Eltern und den Pflegeeltern. Fachkräfte des Jugendamtes begleiten ihre Entwicklung.
Sie sind interessiert an Informationen?
Sie haben Fragen oder suchen Beratung?
Das PFAD Beratungstelefon und unsere Informations- und Geschäftsstelle in Berlin unterstützen Sie gerne. Auch für weitere Anliegen stehen Ihnen unsere Vorstände und Mitarbeiter*innen zur Verfügung.
Sie wollen sich weiterbilden?
Mit den vielfältigen Themen unserer Online-Seminaren erreichen wir viele Adoptiv- und Pflegeeltern sowie Fachkräfte der Jugendhilfe. Die Teilnahme ist einfach und für PFAD Mitglieder sogar kostenfrei.
PFAD in Zahlen
Sie sind gefragt

Nutzen Sie die kostenfreien EMPOWERYOU Online-Programme
Mit zwei Online-Programmen werden Pflege- und Adoptiveltern sowie junge Menschen selbst gestärkt.
Hier erfahren Sie, wie man jetzt noch teilnehmen kann.

CLS-Studie
Die Forscher*innen der CLS-Studie suchen junge Menschen zwischen 16 und 19 Jahren, die noch in ihren Pflegefamilien leben, für Befragungen. Die erste bundesweite Langzeitstudie zu Lebensverläufen von Careleavern soll wichtige Informationen für eine Verbesserung der Ausgestaltung von Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie Jugendhilfe geben.
Stellen Sie Ihre Erfahrung der Forschung zur Verfügung!
Unterstützen Sie bitte die wichtige Forschung im Bereich Adoption und Vollzeitpflege durch Ihre Teilnahme an Studien. Hier finden Sie Forschungsprojekte, für die aktuell noch Probanten gesucht werden.